Tacca integrifolia
Eine atemberaubende Staude mit großen, glänzend grünen, ungeteilten Blättern aus einem unterirdischen Rhizom und bizarren Blütenständen mit schwarzvioletten, fledermausartigen Hüllblättern und langen, dünnen, schwarzen, haarerartigen Hochblättern. Im Unterholz der Regenwälder vom Himalaya bis Indochina und Westmalesien von 200 bis 1300 m ist Tacca integrifolia weit verbreitet. Sie ist eine lohnende Zierpflanze für tropische und einige warm-gemäßigte Klimazonen. Die unterirdische Knolle ist essbar, muss aber verarbeitet werden, um die Bitterstoffe abzubauen.
|