Howea forsterianaKentia-Palme
Mittelgrosse, solitäre Fiederpalme mit schlankem geringeltem Stamm und langstieligen, steif abstehenden, dunkelgrünen
Blättern. Vor allem bei älteren Pflanzen hängen die Fiedersegmente elegant nach unten. Die Blütenstände
erscheinen als Gruppen von unverzweigten Spiessen und tragen grosse, rotbraune bis rote Früchte. Jungpflanzen
sind leicht mit H. belmoreana zu verwechseln und unterscheiden sich von dieser vor allem durch ihre wesentlich gröber
gefiederten Blätter. Ihre typische Gestalt bekommen beide Arten erst mit zunehmendem Alter. H. forsteriana kommt
ebenfalls nur auf Lord-Howe Island, östlich von Australien im Pazifik gelegen, vor. Sie wächst in dichten
Kolonien direkt an der Küste. Dank ihrer Robustheit ist die Kentiapalme eine der bekanntesten und weitverbreitetsten
Zierpalmen. Als zwar langsamwachsende aber sehr lufttrockenheits- und schattenverträgliche Zimmerpflanze ist
sie hoch geschätzt. Ebenso geeignet ist sie auch als Kübelpflanze. Sie kann sehr kühl und dann fast
dunkel überwintert werden.
|