Geonoma brevispatha var. brevispatha
In ihren Heimatländern wie Brasilien, Bolivien, Peru und Paraguay ist diese kleine, Ausläufer treibende
Palme weit verbreitet und recht häufig zu finden; was jedoch ihre Kultivierung betrifft, ist wahrscheinlich noch
Neuland zu betreten. Sie verfügt normalerweise über langwachsende Gruppen dünner Stämme mit einem
Durchmesser von wenig mehr als 2,5 cm; jeder Stamm hat eine kompakte Krone aus fein gefiederten, stark gebogenen Blättern.
In ihrem natürlichen Lebensraum, der Hochebene bis 1600 m in der Mitte und im Süden Brasiliens und den Nachbarländern,
findet man sie normalerweise in den feuchteren Gebieten der meist trockenen Umgebung. Im Gegensatz zu den meisten
anderen Geonoma fühlt sie sich sowohl im dunkelsten Schatten, als auch in der prallen Sonne, bei trockenen Winden
und kühlen Klimata wohl; starkem Frost darf sie jedoch nicht ausgesetzt sein. Dadurch eignet sich diese Palme
für die meisten gemässigt warmen und tropischen Klimazonen.
|