Dypsis utilis
Eine robuste Palme, die entlang eines Wasserlaufs in feuchten Wäldern oder Sumpfwäldern im Hochland in
der Mitte und im Osten von Madagaskar in ungefähr 1000 m (3000 Fuß) über dem Meeresspiegel wachsen.
Sie bildet einen einzelstehenden oder zusammenstehenden Stamm aus, der sich hoch über der Erde verzweigt. Die
etwas unordentliche, aufrechte Krone besteht aus zahlreichen, langen, gebogenen, gefiederten Blättern. Die Blattflächen
produzieren reichlich Piassava-Fasern, die den oberen Teil des Stammes bedecken und die zur Seilherstellung verwendet
wurden. Die sehr großen, purpurfarbigen bis schwarzen Früchte gelten als essbar. Eine interessante und
sehr ungewöhnliche Palme für den tropischen und mäßig warmen/subtropischen Garten.
|